Job Forward Logo

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Lintis GmbH, Güterstr. 11, 46049 Oberhausen, E-Mail: kontakt@jobforward.de.


Mit Überlassung/Übersendung/Upload Ihrer persönlichen Daten oder Ihrer Bewerbungsunterlagen (wie Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Zertifikate, Formulareingaben online etc.) oder mit dem Einverständnis der Übernahme Ihrer Daten aus Social Media Netzwerken wie XING, LinkedIn o. ä. willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ein.


Zwecke:

  • Im Zuge eines Beratungsgesprächs liegt der Zweck darin, Sie zu kontaktieren, um herauszufinden, ob und wie wir Ihnen helfen können.
  • Bei einer Zusammenarbeit liegt der Zweck darin, Bewerbung und damit verbundene Prozesse zu optimieren. Hierzu ist es erforderlich, ggf. im Zuge notwendiger Optimierungen z. B. Einsicht in die Bewerbungsunterlagen zu gewähren, was allerdings ausschließlich innerhalb einer geschlossenen Gruppe erfolgt und nur nach entsprechender aktiver Absprache und keinesfalls automatisch. Weiterhin haben Sie bei Ihren Bewerbungsunterlagen die Möglichkeit, uns diese in einer anonymisierten Form zur Verfügung zu stellen.

Die Aufbewahrung Ihrer Daten erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, bis auf Widerruf. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Eine Löschung erfolgt sodann, sofern keine gesetzlichen, handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen oder sonstige berechtigte Interessen der Verantwortlichen berücksichtigt werden müssen.


Sie haben ein Recht auf Auskunft darüber, welche persönlichen Daten wir von Ihnen gespeichert haben. Reichen Sie uns hierzu lediglich eine formlose Anfrage ein, z. B. per E-Mail. Gegebenenfalls müssen wir uns als Verantwortliche darüber vergewissern, dass Sie der Antragsteller sind, um sicherzustellen, dass nur Sie und keine dritte unbeteiligte Partei Einsicht in Ihre Daten erhalten. Hierzu kann es im Zweifelsfall erforderlich sein, uns weitere Angaben oder ein Nachweis Ihrer Identität von Ihnen zusenden zu lassen. Die Auskunft enthält Informationen über den Zweck der Verarbeitung, die konkreten Kategorien der personenbezogenen Daten, ggf. Empfänger der Daten sowie die geplante Speicherdauer.


Sie haben weiterhin das Recht, falsche Daten berichtigen zu lassen. Im Zweifel können Sie die Verarbeitung auch einschränken lassen, wenn Uneinigkeit darin besteht, ob die Daten richtig oder falsch sind. In letzteren Fall bleiben die Daten gespeichert, werden aber bis zur Klärung der Uneinigkeit nicht weiter verarbeitet.


Sollten Sie der Auffassung sein, dass ein datenschutzrechtlicher Verstoß vorliegt, haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.


Im Sinne der DSGVO haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben somit Anspruch darauf, dass wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben, Ihnen in einem gängigen Format zur Verfügung stellen oder einem anderen Verantwortlichen auf Basis Ihres Auftrags weitergeben.


Für die Datensicherheit haben wir diverse Maßnahmen getroffen wie z. B. eine SSL-verschlüsselte Webseite, TLS-verschlüsselter Mailverkehr sowie eine entsprechende interne IT-Infrastruktur in unserem Unternehmen.


Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung zögern Sie bitte nicht, auf uns zuzukommen.